Anbieter von EDASxBau und EDASxChem kompatibler Software

SI PRO GmbH – SDBtransfer mit SAP EH&S
Die SI PRO GmbH hat im Projekt SDBtransfer eine Lösung für die eingehende und ausgehende Kommunikation von Sicherheitsdaten mit SAP EH&S entwickelt.

 

Es geht dabei um die 16 Kapitel des SDBs, die erstmals über ein XML Standardformat zwischen den Geschäftspartnern der Lieferkette ausgetauscht werden können. Zur Erreichung einer schnellen automatisierten Kommunikation von Sicherheitsdaten wurden grundlegende Voraussetzungen zum Datentransfer mithilfe der branchenbezogenen Datenübertragungsformate EDASxBau und EDASxChem geschaffen.
Um dieses Ziel zu erreichen, wurden Datenimport- / -exportfunktionen realisiert und Funktionen im SAP EH&S erweitert. Bei einem teilautomatisierten Datenimport besteht z.B. die Möglichkeit, dass die Fachanwender die Daten überprüfen und validieren, wodurch mögliche Fehlerquellen eliminiert werden. Der EH&S-Berichtsversand wurde standardkonform um einen automatisierten Exportprozess von SDBtransfer Dokumenten erweitert. Hierdurch ist das Befüllen der Spezifikationsmerkmale in der eigenen EH&S-Datenbank aus den geprüften Importdaten und die Weitergabe der verifizierten Daten an Kunden gewährleistet.
Im Projekt SDBtransfer wurde eine SAP EH&S basierte Lösung realisiert. Diese kann über Konfiguration an die jeweilige SAP EH&S Installation der SAP EH&S Kunden flexibel angepasst werden. Somit entfällt die Entwicklung aufwendiger Schnittstellen im SAP EH&S System der Anwender.
Ziele und Vorteile der Lösung in der Zusammenfassung:

  • Verwendung des elektronischen Standards EDASxBau und EDASxChem mit SAP EH&S
  • Durchgängige elektronische Prozesskette für Sicherheitsdatenblätter für SAP Anwender ohne Medienbruch
  • Einfacher elektronischer Austausch von sicherheitsrelevanten Daten in der Lieferkette über SAP EH&S vom Hersteller von Grundchemikalien bis hin zum verarbeitenden Klein- und mittelständischen Handwerksbetrieb
  • Nutzung der umfassenden Standardfunktionalität von SAP EH&S
Muster SDB im PDF A3 Format incl. EDASxChem Container
Capalac_Venti.pdf
Adobe Acrobat Dokument 423.0 KB

NEWS

Das Projekt SDBtransfer startete 2013.

Wir konnten es 2016 erfolgreich abschließen – mit einer praxistauglichen Lösung!

 

Schreiben Sie uns eine e-Mail, wenn Sie mehr wissen wollen.