Austauschformate

Anleitung zur Umsetzung der Austauschformate
EDASxChem und EDASxBau

Spezifikation und Umsetzungsregeln zum branchenspezifischen Austauschformat 
 für Sicherheitsdatenblätter im Rahmen des Verbundprojektes SDBtransfer.

 SDScomXMLBau und SDScomXMLChem sind kompatibel mit dem SDScomXML- Format und lediglich vom Umfang der übertragenen Datenfelder reduziert.

 

Anleitung zur Umsetzung der Austauschformate EDASxChem und EDASxBau
Anleitung_EDASxChem_EDASxBau_4.2.0.pdf
Adobe Acrobat Dokument 601.5 KB
Feldübersicht: EDASxBau / EDASxChem / SDScomXML
SDSComXmlStandard_EDASxChem-Bau-4.2.0.xl
Microsoft Excel Tabelle 168.1 KB

Die Schemadatei für SDScomXMLBau und SDScomXMLChem 
hier

Stylesheet
Danke an Herrn Dr. Stefan Henrich von der BG RCI
EDASxChem_style_v4.zip
Komprimiertes Archiv im ZIP Format 30.6 KB
Musterdatei für EDASxBau Version 2.2
SuperSauber1_EDASXbau.zip
Komprimiertes Archiv im ZIP Format 336.0 KB
Musterdatei für EDASxChem Version 2.2
SuperSauber1_EDASXchem.zip
Komprimiertes Archiv im ZIP Format 369.8 KB

Hier finden Sie die Basis für die beiden Austauschformate.

Selbstverständlich kann auch immer alles übertragen werden.

 

NEWS

Das Projekt SDBtransfer startete 2013.

Wir konnten es 2016 erfolgreich abschließen – mit einer praxistauglichen Lösung!

 

Schreiben Sie uns eine e-Mail, wenn Sie mehr wissen wollen.